Englisch Französisch

Ateliers : Wie bringe ich Biodiversität auf meinen Balkon oder in meinen Garten ?

Claudia, die lange einen blühenden Balkon hatte und jetzt einen reichen Garten im Schönberg unterhält, teilt gerne ihre Erfahrungen mit euch. Dazu macht sie das nächste Atelier in ihrem Garten und zwar am
Samstag 12. April von 14 bis 17 Uhr

Da können wir auch Erfahrungen teilen und uns im „urban gardening“ unterstützen. Falls das Interesse besteht, können wir auch ein Balkon- und Garten- Netzwerk schaffen.

Interessenten melden sich bitte bis Ende Februar per E-Mail an: linfo@quartierschoenberg.ch und geben an, welche Sprache sie sprechen und ob sie einen Garten oder einen Balkon haben.

1. Integrations- und Migrationsforum

Die Stadt Freiburg freut sich, Sie zu ihrem 1. Integrations- und Migrationsforum einzuladen, das am Donnerstag, den 3. April von 17:30 bis 21:00 Uhr stattfindet.

Auf dem Programm dieses Abends stehen:

  • Informationsstände von rund zwanzig Vereinen, die sich für Integration einsetzen
  • Diskussionsrunden zu spannenden Themen
  • Apéro riche und musikalischer Unterhaltung

Programm :

Die Teilnahme an diesem Forum ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich

Zentralität

Der Schönberg braucht ein verstärktes Zentrum, die neue Aktivitäten ermöglichen

(Freiburger Nachrichten, 8. Juni)

Le texte de l’article / Der Text

Français
allemand / deutsch (PDF)

Zentralität

Welche Zukunft für den Schönberg ?

Die Stadt plant im Schönberg den Ausbau der Zentralität im Raum Barthélémy, rund um den heutigen Parkplatz der Heitera.

Leben im Schönberg möchte Ihre Meinung kennen

Der Quartierverein Leben im Schönberg ist bestrebt, das Projekt von Anfang an zu begleiten. Er will als Bindeglied zwischen der Bevölkerung und den städtischen Behörden einen Beitrag zu leisten um die künftigen Aktivitäten und Angebote zu definieren. Welche neuen Räume und Aussenräume braucht das Quartier? Das Ziel ist, die Infrastrukturen und die Natur zu verbessern und damit die Lebensqualität und den sozialen Zusammenhalt zu verbessern.

Zum On-line Fragebogen, deutsch

Zum Fragebogen deutsch

Disco 60+

Pro Senectute, mit Unterstützung der Stadt
Freiburg bietet Senioren kostenlose und kostenlose Aktivitäten.
Anmeldung bei Arsen’alt (Alt-Quartier), nämlich jeden 1. eine Disco
und 3. Montagnachmittag (13:30 bis 15:45 Uhr) und Hilfe in Sachen Computer jeden 2. und 4. Montag im Monat, von
10:30 bis 12:00

Offener Brief zu Riédle 13

Der Vorstand der Association Vivre au Schoenberg (AVAS) hat einen offenen Brief an die Pensionskasse der SBB verfasst um einige Bedenken anzubringen und Verbesserungsvorschläge zur Renovierung des Wohblblocks Riédle 13 zu unterbreiten.

Lettre en Français / Brief in Deutsch