Das Quartier auf dem schönen Hügel
Bis in die 1920er Jahre vor dem Bau der großen Zähringerbrücke waren nur wenige Gebäude auf dem Schönberg zu sehen. Nach und nach wurden auf dem Plateau von Bellevue Familienhäuser errichtet. Die futuristische Urbanisierung der Gartenstadt wurde nie zu Ende geführt.
Der „Bauboom“ ab den 1960er Jahren bestimmte das Aussehen des Quartiers, wie wir es heute kennen.
Schönberg am rechten Ufer der Saane, wo Deutsch gesprochen wird, ist jedoch wahrhaft kosmopolitisch, und seine Bewohner kommen aus über 80 Nationen der Erde.
Sein Komitee zählt 7 Mitglieder
